Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere Servicezeiten

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr telefonisch, per Chat und über WhatsApp für Sie erreichbar.

Anfragen, die außerhalb unserer Service-Zeiten eingehen, beantworten wir Ihnen gern am nächsten Bankarbeitstag.   

Unsere BLZ & BIC
BLZ26351015
BICNOLADE21HZB

Online-Banking: Anmeldename oder Passwort/PIN vergessen

Zugangsdaten vergessen · Anleitung

Online-Banking: Anmeldename oder Passwort/PIN vergessen

Zugangsdaten vergessen · Anleitung

Hier finden Sie Hilfe – wenn Sie Ihre Zugangsdaten (Anmeldename/Legitimations-ID oder Passwort/PIN) für das Online-Banking der Sparkasse vergessen haben oder Ihr Zugang gesperrt ist.

Sie benötigen

Sie benötigen dazu:

Immer:

Freigabeverfahren pushTAN oder chipTAN

pushTAN oder chipTAN

Sie benötigen ein aktives Freigabeverfahren, um wieder an Ihre Zugangsdaten fürs Online-Banking zu gelangen. Nutzen Sie dafür das pushTAN-Verfahren mit der S-pushTAN-App oder ein chipTAN-Verfahren mit TAN-Generator.

Rückseite Sparkassen-Card (Debitkarte)

Sparkassen-Card (Debitkarte) – Kartennummer

Im Laufe des Prozesses werden Sie gebeten, die Kartennummer Ihrer Sparkassen-Card einzugeben. Sie finden die Kartennummer auf der Rückseite.

Bei Passwort/PIN vergessen:

Registrierungsbrief der Sparkasse

Anmeldename/Legitimations-ID fürs Online-Banking

Wissen Sie Ihre Online-Banking-PIN nicht mehr, können Sie mithilfe Ihres Anmeldenamens oder Ihrer Legitimations-ID den Zugang zum Online-Banking wiederherstellen. Die Legitimations-ID finden Sie in Ihren Erstregistrierungs-Zugangsdaten fürs Online-Banking.

Anmeldenamen vergessen

So geht‘s: Anmeldename vergessen

Hilfreiche Tipps

Was Sie tun können, wenn Sie einen Sperrhinweis für Ihr Konto erhalten haben. Und wie Sie sich mit der Legitimations-ID anmelden oder den Anmeldenamen direkt anfordern. Dafür nutzen Sie das Online-Banking in der Internet-Filiale – in der App Sparkasse ist das nicht möglich.

Anleitung für die Internet-Filiale

Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es geht. Folgen Sie unserer einfachen Anleitung.

Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Institut geringfügig abweichen.

Passwort/PIN vergessen

So geht‘s: Passwort/PIN vergessen

Hilfreiche Tipps

Verwechseln Sie Online-Banking-Passwort/PIN nicht mit den Passwörtern für die App Sparkasse und die S-pushTAN-App. Erfahren Sie hier, wie Sie direkt eine neue PIN anfordern und was Sie tun, wenn Ihr Zugang gesperrt ist. Dafür nutzen Sie das Online-Banking in der Internet-Filiale – in der App Sparkasse ist das nicht möglich.

Anleitung für die Internet-Filiale

Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es geht. Folgen Sie unserer einfachen Anleitung.

Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Institut geringfügig abweichen.
 

Anleitung für die App Sparkasse

Sie nutzen die App Sparkasse und haben die PIN für Ihr Online-Banking vergessen. (Nicht zu verwechseln mit dem Passwort für die App Sparkasse.) Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine neue PIN erhalten. Dafür nutzen Sie die Internet-Filiale – in der App Sparkasse ist das nicht möglich.

Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Institut geringfügig abweichen.

PIN-Sperre aufheben

So geht‘s: PIN-Sperre aufheben

Anleitung für die Internet-Filiale

In der folgenden Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die PIN-Sperre aufheben.

Hinweis: Die Vorgehensweise ist beispielhaft dargestellt und kann je nach mobilem Endgerät oder Institut geringfügig abweichen.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i