Elektronischer Kontoauszug
Geld und Zeit sparen mit dem elektronischen Kontoauszug
Kontoauszüge mit der Post oder am Auszugsdrucker? Das war einmal. Denn die Kontoauszüge kommen jetzt auf Wunsch online zu Ihnen ins Haus. Einfach, bequem und sicher. Mit dem elektronischen Kontoauszug sparen Sie Zeit und Geld.
Hand aufs Herz
Brauchen Sie wirklich einen papierhaften Auszug? Für das Finanzamt z.B. nicht. Dieses akzeptiert auch den selbst ausgedruckten Auszug. In den meisten Fällen müssen Sie nicht mal einen Auszug mit Ihrer Steuererklärung abgeben. Sie sparen sich weiterhin die Mühe, Ihre Auszüge abzuholen und müssen diese nicht mehr abheften. Sie finden Sie immer - auch nach Jahren - in Ihrem Online-Banking.
Einfach bequem
Der Einstieg geht problemlos und schnell - einfach auf der Übersichtsseite des Postfachs Ihr Konto registrieren. Die Auszüge werden permanent online vorgehalten. Sie können die Auszüge bei Bedarf auch ausdrucken und auch auf Ihrem Rechner abspeichern.
Ihre Vorteile mit dem elektronischen Kontoauszug:
Ihr elektronisches Postfach
Den elektronischen Kontoauszug rufen Sie bequem in Ihrem elektronischen Postfach ab – direkt beim Online-Banking. Zuverlässig zum vereinbarten Termin. Im Postfach finden Sie immer Ihre aktuellsten Kontoauszüge. So haben Sie einen schnellen Zugriff auf die gewünschten Informationen. Außerdem sparen Sie Platz, wenn Sie die Dokumente nicht mehr in Papierform ablegen.
Ihre Vorteile
FAQ - Ihre Fragen
Um die angebotenen Dokumente lesen zu können, benötigen Sie z.B. den Adobe Acrobat Reader. Der Adobe Acrobat Reader ist ein kostenloses Programm zum Anzeigen und Drucken von Dateien im Adobe Portable Document Format (PDF). Mit diesem Format ist ein optimaler Druck ihres Kontoauszuges unabhängig vom verwendeten Betriebssystem und der technischen Ausstattung gewährleistet. Sie können auch kompatible Reader verwenden. Viele Betriebssysteme bieten bereits vorinstallierte Lösungen.
Die Bereitstellung und Nutzung des elektronischen Kontoauszugs und des Postfachs ist kostenlos.
Nach dem Einloggen im Online-Banking der Internet-Filiale werden Sie auf evtl. neu erstellte
Auszüge hingewiesen - und zwar so lange, bis Sie die Nachricht/das Dokument gelesen haben.
Zusätzlich können Sie sich mit dem E-Mail-Service des elektronischen Postfachs (erreichbar
über die Postfach-Übersicht) über den Eingang neuer Nachrichten oder Dokumente informieren lassen.
Der Kontoauszug für Ihr Girokonto wird monatlich (zum 1. jeden Monats) erstellt.
Praktisch unendlich, solange der Online-Banking-Vertrag besteht. Nur Sie selbst können Auszüge im Elektronischen Postfach löschen.
Jederzeit haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Kontoauszüge auf Ihrem PC zu speichern. Der Aufruf der auf Ihrem Computer gespeicherten Kontoauszüge ist dann unabhängig vom Elektronischen Postfach.
Nein. Eine Abholung von Auszügen am Kontoauszugsdrucker ist mit Umstellung auf den elektronischen Kontoauszug nicht mehr möglich.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.