Ein Unfall kann jeden treffen. Glücklicherweise kommen die meisten mit dem Schrecken davon. Aber eben nicht immer. Mit einer privaten Absicherung sind Sie weltweit und rund um die Uhr geschützt.
Ein Unfall kann teuer werden. Schützen Sie sich mit der VGH Unfallversicherung.
Eine Unfallversicherung besteht aus vielen verschiedenen Bausteinen. Lassen Sie sich umfassend beraten, um eine effektive Absicherung für Sie oder Ihre Familie zu erreichen.
Annahmen |
||
Einzel- und Familienunfallversicherung | Ab 9,34 Euro monatlich* |
Alter: 31 Jahre Beruf: kaufmännisch |
Junge Erwachsene | Ab 8,39 Euro monatlich* |
Alter: 25 Jahre Beruf: Student |
Kinder-Unfallversicherung | Ab 5,55 Euro monatlich* |
Alter: 11 Jahre |
Unfallversicherung 50 aktiv | Ab 12,79 Euro monatlich* |
Alter: 55 Jahre Beruf: kaufmännisch |
* Monatlicher Beitrag, Invaliditätsgrundsumme 50.000 Euro mit 350 Prozent Progression bei einer Vertragsdauer von drei Jahren einschließlich 10 Prozent Dauernachlass und 19 Prozent Versicherungssteuer.
Invaliditätsleistung | 50.000 Euro |
---|---|
Mit 350 Prozent Progression | 175.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität |
Reha-Management | Ja |
Sofortleistung bei Frakturen und Bänderrissen | 200 Euro |
Kosmetische Operationen | 10.000 Euro |
Bergungskosten | 20.000 Euro |
Rehabilitationsleistung | 1.500 Euro |
Sie möchten einen Schaden melden? Die Schadenanzeige zur Allgemeinen Unfallversicherung kann nicht elektronisch versendet werden, da es sich hierbei um empfindliche persönliche Daten handelt. Aus juristischen Gründen sind daher die Unterschriften des Versicherungsnehmers und der versicherten Person zwingend erforderlich. Bitte erstellen Sie einen Ausdruck und reichen Sie die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Schadenmeldung in Ihrer Geschäftsstelle ein oder senden Sie sie auf dem Postweg an:
VGH Versicherungen
Abt. UL
Schiffgraben 4
30159 Hannover.
Bitte wählen Sie ein Formular aus:
Für Kinder ist eine private Unfallversicherung besonders wichtig. Häufig schätzen sie Risiken falsch ein und geraten so in gefährliche Situationen. Bei Unfällen in der Freizeit sind sie jedoch nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Die finanziellen Folgen muss die Familie in 70 Prozent aller Fälle selbst tragen. Schützen Sie Ihr Kind jetzt vor den finanziellen Folgen von schweren Unfällen und ernsten Erkrankungen.
82 Prozent aller Behinderungen sind krankheitsbedingt. Hier schützt das Zusatzpaket KinderPlus – und ist damit eine wichtige Ergänzung zur Kinder-Unfallversicherung.
Zusätzlich mitversichert:
Reha-Management, Bergungskosten bis 20.000 Euro, kosmetische Operationen bis 10.000 Euro, eine Rehabilitationsleistung von 1.500 Euro und eine Sofortleistung bei Frakturen und Bänderrissen in Höhe von 200 Euro.